
Die Besonderheiten von Hunden als Haustiere
Hunde sind leidenschaftlich, hingebungsvoll und treu. Sie werden von Menschen nicht nur geliebt, sie geben auch Liebe zurück.
Hunde sollten artgerecht ernährt werden. Aber Vorsicht! Was für den Menschen gesund ist, ist es nicht auch unbedingt für deinen Hund! Das Essen, das wir Menschen verzehren, ist in der Regel für Hunde ungeeignet. Essensreste gehören nicht auf den Speiseplan eines Hundes. Vor allem das Salz in menschlichen Mahlzeiten kann schädlich für den Hund sein. Am besten wählst du im Fachhandel ein hochwertiges Hundefutter (Nass- oder Trockenfutter) aus, das genau auf die tierischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Auch das Füttern von rohem Fleisch (BARF) kann für versierte Hundehalter eine gute Option sein. Beim Futterkauf kannst du zwischen Hundefutter für kleine und große Tiere wählen, aber auch zwischen Tiernahrung für Welpen, ausgewachsene und alte Hunde.
Lies am besten auch unseren Artikel zum Thema Das richtige Futter finden.
Nicht alles, was Menschen essen, ist auch für den Hund gesund. Es ist daher von entscheidender Wichtigkeit, dass du genau weißt, was für Hunde nicht nur ungesund, sondern auch giftig oder tödlich sein kann. Folgende Lebensmittel solltest du daher für deinen Hund unerreichbar aufbewahren:
Gekochte Kartoffeln, Reis, Hirse oder Quinoa sind für den Hund nicht giftig und können bei Bedarf unter die Nahrung gemischt oder zum Backen von Hundekeksen verwendet werden.
Besonders gefährlich ist versteckter Birkenzucker (Xylith), der zu einer tödlichen Unterzuckerung bei Hunden führen kann. Da Birkenzucker wesentlich weniger Kalorien als Haushaltszucker enthält, wird er gerne als Zuckerersatz in Lebensmitteln und Zahnpflegeprodukten verwendet. Birkenzucker kann von Hunden und auch von Katzen nicht richtig verarbeitet werden und kann zu Vergiftungen oder sogar zum Tod führen. Falls du deinem Hund die Zähne putzen möchtest, greife in jedem Fall auf eine spezielle Hunde-Zahnpasta zurück.
Bei einem Verdacht auf eine Vergiftung, aufgrund von Erbrechen, Durchfall, vermehrtem Speichelfluss, Fieber, Apathie, Schaum vor dem Mund, erweiterte Pupillen, Krämpfe, Atemnot, Unruhe oder anderen Symptomen, solltest du direkt den Tierarzt aufsuchen.
Hunde sind leidenschaftlich, hingebungsvoll und treu. Sie werden von Menschen nicht nur geliebt, sie geben auch Liebe zurück.
Damit du schon mal eine Idee bekommst, in welchem Rahmen sich die Kosten bewegen……
Viele Menschen sehen ihren Vierbeiner als Partner. Das ist an sich noch kein Problem, doch es könnte sich zu einer Problemstellung entwickeln.
Klein, tapsig und so süß! Doch stellen die Neulinge den Alltag ordentlich auf den Kopf. Jetzt ist guter Rat gefragt!
Zu viel Gewicht ist für den Hund ungesund. Erfahre, wie dein Hund überflüssige Pfunde verliert.
Die 10 wichtigsten Regeln für ein stressfreies Miteinander ….
Activity4Dogs – eine Marke der bedeplus GmbH